(Zusammenfassende Beschreibung)Vorsichtsmaßnahmen für die Installation und Wartung von Sicherheitsventilen:
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation und Wartung von Sicherheitsventilen:
(1) Dem neu installierten Sicherheitsventil sollte ein Produktqualifikationszertifikat beiliegen und es muss vor der Installation neu kalibriert, mit Blei versiegelt und mit einer Sicherheitsventilkalibrierung versehen werden.
(2) Das Sicherheitsventil sollte vertikal installiert und an der Gasphasenschnittstelle des Behälters oder der Rohrleitung installiert werden.
(3) Der Auslass des Sicherheitsventils sollte keinen Widerstand haben, um einen Gegendruck zu vermeiden. Wenn ein Abflussrohr installiert ist, sollte dessen Innendurchmesser größer sein als der Auslassdurchmesser des Sicherheitsventils. Der Auslassanschluss des Sicherheitsventils muss vor Frost geschützt werden, der für den Behälter entflammbar, giftig oder hochgiftig ist. Der Behälter des Mediums und das Abflussrohr sollten direkt zu einem sicheren Ort im Freien führen oder über Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung verfügen. Das Abflussrohr des selbsttätigen Regelventils darf nicht mit einem Ventil ausgestattet sein.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 2020-11-10 00:00:00